42 GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS DER STADT VILLINGEN-SCHWENNINGEN Liebe Fußballfreunde, liebe Eltern, Betreuerinnen und Betreuer, vor allem aber: liebe Nachwuchskicker, es ist mir eine große Freude, euch alle ganz herzlich in Villingen zum Joshua Kimmich Junior Cup willkommen zu heißen! Ein solches Turnier ist weit mehr als ein sportlicher Wettkampf. Es ist ein Fest des Jugendfußballs, der Gemeinschaft und der Begeisterung für den Sport. Hier wird geschwitzt, gejubelt, gekämpft und vor allem mit Herz gespielt – so, wie es sich für echten Fußball gehört. Dass Namensgeber Joshua Kimmich selbst einst auf solchen Turnieren gestanden hat, macht das Ereignis umso inspirierender. Er steht nicht nur für außergewöhnliches Talent, sondern vor allem für Disziplin, Einsatzbereitschaft und Bodenständigkeit – Werte, die auch diesen Cup prägen. In einer Zeit, in der der Teamgedanke manchmal zu kurz kommt, ist es schön zu sehen, wie Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichsten Regionen zusammenkommen, um gemeinsam Sport zu treiben, sich gegenseitig zu respektieren und faire Wettkämpfe zu bestreiten. Es sind genau diese Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben – unabhängig davon, wer am Ende den Pokal in den Händen hält. Ein großer Dank gilt allen, die dieses Turnier möglich machen: den vielen Helferinnen und Helfern, Trainerinnen und Trainern, den Sponsoren sowie den Familien, die ihre Kinder begleiten und unterstützen. Und natürlich dem Organisationsteam, das mit viel Leidenschaft und Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Ich wünsche allen Teams spannende, faire und verletzungsfreie Spiele sowie viel Freude auf und neben dem Platz. Genießen Sie das sportliche Miteinander und die besondere Atmosphäre dieses Cups. Mit sportlichen Grüßen
RkJQdWJsaXNoZXIy NzIxMjU=